Das „Berglandhaus“ in Grossarl im wunderschönen Salzburger Land befindet sich auf 1.620 m Seehöhe im Hochalmgebiet inmitten unberührter Berglandschaft mit direkter Anbindung in das Skigebiet der Skischaukel Grossarl-Dorfgastein. Das Ferienhaus ist ideal für Menschen, die für einige Ferientage „Natur pur“ erleben möchten, ein Seminar durchführen bzw. besuchen wollen oder etwas für Ihre Gesundheit mit professioneller Naturheilkunde tun möchten.
Wir freuen uns schon, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Sigurd Berndt & Familie
Heil- u. Chiropraktiker (D)
Heilmasseur (A)
Das „Berglandhaus“ befindet sich seit über 30 Jahren im Besitz der Familie Berndt. Unser Ziel war es von jeher, diesen besonderen Platz zwischen „Himmel und Erde“ auch mit im Sinne der Gesundheitsförderung in naturheilkundlicher Weise von uns Menschen zu nutzen. Seit fast 20 Jahren bin ich als niedergelassener Heil- und Chiropraktiker (D) und Heilmasseur (A) selbständig tätig und habe auch im „Berglandhaus“ die Möglichkeit, meine umfassende berufliche Erfahrung Ihnen im Urlaub mit anzubieten. Hierzu habe ich für die Gäste des Hauses einen eigenen Praxisraum eingerichtet. Darüber hinaus wird das „Berglandhaus“ auch als Seminarhaus von mir verwendet.
Ein zentrales Thema einer autonomen und umweltfreundlichen Lebensweise im Hochgebirge ist die Energie- und Wasserversorgung. Das „Berglandhaus“ verfügt über einen sog. „Inselstatus“, d.h. wir haben eine hauseigene Trinkwasser Versorgung (Quellwasser), eigene vollbiologische Pflanzenkläranlage, sowie eine unabhängige Stromversorgung aus eigener Photovoltaik- und Wasserkraftanlage.
Das „Berglandhaus“ besteht seit 1932 und wurde im Jahr 1973 neu aufgebaut. Betreiber war unter anderem der bekannten ORF Moderator Sepp Forcher. Es ist ein liebevoll ausgestattetes Berghaus mit uriger „Hütten-Atmosphäre“ und feinem Flair. Das Haus bietet Platz für ca. 8 Personen in Form einer geschlossenen Gesellschaft. Ideal für kleinere Gruppen, die sich für einige Tage „Natur pur“ hingeben wollen. Aber auch kleinere Seminar-Gruppen oder Tagungen finden bei uns ein ideales Ambiente für entspanntes und konzentriertes Arbeiten.
Die Zimmer werden ausschließlich an geschlossene Gesellschaften (Gruppen) vergeben. Bis auf das Stüberl ist das gesamte Haus Nichtraucherbereich.
Im Winter ist das „Berglandhaus“ über die „Skiabfahrt Bergland Nr. 11“ direkt vom Skigebiet aus zu erreichen. Die Skiabfahrt vom Berglandhaus ausgehend führt direkt zurück zur Skischaukel Grossarl-Dorfgasstein (2,5 km bis zur Mittelstation der Grossarler Bergbahnen und der „Alpentaverne“):
Trotz Pistenpräparierung teilweise noch unberührte Tiefschneehänge – ein Paradies für Freerider und ein besonderes Naturerlebnis!
Im Jahre 1932 wurde das damalige „Bergland-Skiheim“ von den Herren August Heuberger und Friedrich Straub aus Salzburg errichtet.
Es war zur damaligen Zeit eines der ersten Häuser im Salzburger Land, welches für den Fremdenverkehr öffentlich zugänglich war. Im Winter wurden die ersten Schikurse unter der Leitung des damaligen Miteigentümers des Berglandhauses Fritz von Straub, Staatl. geprüfter Schilehrer durchgeführt.
Bergstraße 115, A-5611 Großarl
Kontakt: +43 664 3504448 oder +43 720 920443
E-Mail: info@berglandhaus.at
Berglandhaus
Bergstraße 115
A-5611 Grossarl
Mobil: +43 664 35 04 448
Tel.: +43 720 920 443
UIdNr.: ATU34392207
Sekretariat (D):
Schiffmeistergasse 4
D-83410 Laufen / Salzach
Tel. +49 8682 7468
Fax +49 8682 95944
Behandlungen in Österreich
In Österreich gelten die Berufsbilder Heilmasseur gemäß MMHmG, BGBL. Nr. 169/2002 Berufsausweis Nr. 30405-504/160/2009 und gewerbl. Massseur Berufsbild der Masseure BGBL. 175
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-advertisement | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Advertisement" category . |
cookielawinfo-checkbox-analytics | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Analytics" category . |
cookielawinfo-checkbox-functional | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to record the user consent for the cookies in the "Necessary" category . |
cookielawinfo-checkbox-others | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Others". |
cookielawinfo-checkbox-performance | 1 year | Set by the GDPR Cookie Consent plugin, this cookie is used to store the user consent for cookies in the category "Performance". |
csrftoken | session | This cookie is associated with Django web development platform for python. Used to help protect the website against Cross-Site Request Forgery attacks |
elementor | never | This cookie is used by the website's WordPress theme. It allows the website owner to implement or change the website's content in real-time. |
viewed_cookie_policy | 1 year | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin to store whether or not the user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_ga | 2 years | The _ga cookie, installed by Google Analytics, calculates visitor, session and campaign data and also keeps track of site usage for the site's analytics report. The cookie stores information anonymously and assigns a randomly generated number to recognize unique visitors. |
_gid | 1 day | Installed by Google Analytics, _gid cookie stores information on how visitors use a website, while also creating an analytics report of the website's performance. Some of the data that are collected include the number of visitors, their source, and the pages they visit anonymously. |
_pk_id.3.a720 | 1 year 27 days | Matomo Analytics |
_pk_ses.3.a720 | 30 minutes | Matomo Analytics |
_s | 1 year | This cookie is associated with Shopify's analytics suite. |
ajs_anonymous_id | never | This cookie is set by Segment to count the number of people who visit a certain site by tracking if they have visited before. |
ajs_group_id | never | This cookie is set by Segment to track visitor usage and events within the website. |
ajs_user_id | never | This cookie is set by Segment to help track visitor usage, events, target marketing, and also measure application performance and stability. |
CONSENT | 2 years | YouTube sets this cookie via embedded youtube-videos and registers anonymous statistical data. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
debug | never | No description available. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
mgref | 1 year | This cookie is set by Eventbrite to deliver content tailored to the end user's interests and improve content creation. It is also used for event-booking purposes. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
_gat | 1 minute | This cookie is installed by Google Universal Analytics to restrain request rate and thus limit the collection of data on high traffic sites. |
G | 1 year | Cookie used to facilitate the translation into the preferred language of the visitor. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
fr | 3 months | Facebook sets this cookie to show relevant advertisements to users by tracking user behaviour across the web, on sites that have Facebook pixel or Facebook social plugin. |
VISITOR_INFO1_LIVE | 5 months 27 days | A cookie set by YouTube to measure bandwidth that determines whether the user gets the new or old player interface. |
YSC | session | YSC cookie is set by Youtube and is used to track the views of embedded videos on Youtube pages. |
yt-remote-connected-devices | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt-remote-device-id | never | YouTube sets this cookie to store the video preferences of the user using embedded YouTube video. |
yt.innertube::nextId | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |
yt.innertube::requests | never | This cookie, set by YouTube, registers a unique ID to store data on what videos from YouTube the user has seen. |