Ein zentrales Thema einer autonomen und umweltfreundlichen Lebensweise im Hochgebirge ist die Energie- und Wasserversorgung. Das „Berglandhaus“ verfügt über einen sog. „Inselstatus“, d.h. wir haben eine hauseigene Trinkwasser Versorgung (Quellwasser), eigene vollbiologische Pflanzenkläranlage, sowie eine unabhängige Stromversorgung aus eigener Photovoltaik- und Wasserkraftanlage.
Das „Berglandhaus“ besteht seit 1932 und wurde im Jahr 1973 neu aufgebaut. Betreiber war unter anderem der bekannten ORF Moderator Sepp Forcher. Es ist ein liebevoll ausgestattetes Berghaus mit uriger „Hütten-Atmosphäre“ und feinem Flair. Das Haus bietet Platz für ca. 8 Personen in Form einer geschlossenen Gesellschaft. Ideal für kleinere Gruppen, die sich für einige Tage „Natur pur“ hingeben wollen. Aber auch kleinere Seminar-Gruppen oder Tagungen finden bei uns ein ideales Ambiente für entspanntes und konzentriertes Arbeiten.
Im Obergeschoss befinden sich im Osttrakt 3 Zimmer mit 1 gemeinsamen Vorraum:
- 2 Zimmer mit Doppelbett, Waschbecken und Balkon (Talblick)
- 1 Zimmer mit Doppelbett
- 1 Vorraum mit 2 Einzelbetten
- WC und Dusche im Erdgeschoss und im Obergeschoss
Darüber hinaus bietet das „Berglandhaus“ folgende Ausstattung: