AKTIV GESUND e.V. wurde 1999 durch seinen 1. Vorsitzendern Sigurd Berndt gegründet und steht symbolisch für die Eigeninitiative aller Menschen, die selbstverantwortlich mit dem kostbarsten Gut im Leben, der eigenen Gesundheit, umgehen. Über die regelmäßigen Vorträge in Laufen stehen hinaus stehen zwei Fachbreiche für Ärzte, Heilpraktiker und andere medizinschen Berufe im Vordergrund:

Zum einen die SANUM-(ISO-)THERAPIE und der DUNKELFELDMIKROSKOPIE nach Prof. Dr. Günther Enderlein,  deren Aus- und Fortbildung durch den Ausschuss Internationale Gesellschaft für Isotherapie veranstaltet wird.

Zum anderen gibt es den Ausschuss CHIROPRAKTIK-FORUM, der praxisorientierte Aus- und Fortbildungen der professionellen Chiropraktik anbietet.

Der Ausschuss THERAPIE-HILFE  ist ein Zusammenschluss regional tätiger Therapeuten.

Was unsere Patient:innen und Seminarteilnehmer:innen sagen

Isotherapie und Dunkelfeldmikroskopie
nach Prof. Dr. Günther Enderlein

Die Internationale Gesellschaft für Isotherapie & Dunkelfeldmikroskopie ist ein Ausschuss von Aktiv Gesund e.V., der sich aus verschiedenen Experten auf diesem Gebiet zusammensetzt.

Die Internationale Gesellschaft für Isotherapie & Dunkelfeldmikroskopie vermittelt ihren Mitgliedern und Seminarteilnehmern ein systematisches Erlernen der Dunkelfeld-Diagnostik und ein für die Praxis einzigartiges Modell der Isotherapie (SANUM-Therapie), die »4-Stufen-Therapie«. 

Unsere Stärken sind Systematik, fundiertes Fachwissen aus über 40-jähriger Erfahrung sowie modernste Präsentation und praktisches Arbeiten mit dem Dunkelfeld-Mikroskop. Das sind alles Gründe für unsere Aus- und Fortbildung im In- und Ausland.

 Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns, wir sind gerne für Sie da!

Die Internationale Gesellschaft für Isotherapie und Dunkelfeldmikroskopie wird geleitet von:

1. Vorsitzender Sigurd Berndt
Heil- und Chiropraktiker

Für Sigurd Berndt, Hp. 1. Vorsitzender ist die professionelle Weiterentwicklung und vor allem auch Vermittlung an alle interessierte Ärzte, Heilpraktiker und Therapeuten im In- und Ausland eine Herzensangelenheit. In unserer Zeit, wo sehr viele Patienten unter einer zunehmenden sog. „Regulationsstarre“ leiden, immer mehr hervorragende Therapieverfahren immer schwerer zum Heilungserfolg führen, ist die Diagnostik mittels der Dunkelfeldmikroskopie und Therapie mit Isopathika (Sanum) ein entscheidender Schlüsssel.

Die Forschungsarbeit von Prof. Dr. Günther Enderlein hat die Medizin revolutioniert und gewinnt immer mehr an Bedeutung für sehr viele Patienten und Behandler. Sigurd Berndt, Hp. steht für eine klare Struktur auf hohem Niveau in den Ausbildungen für Isopathie & Dunkelfeldmikroskopie, dem Intensiv Praxis Trainings und den Intensiv-Praxis-Coaching in Praxen / Kliniken.

Herr Dr. med. Jens Westphal, 2. Vorsitzender ist hauptberuflich als Amtsarzt tätig. Er betrachtet sich selber an der „Schnittstelle“ zwischen der klassischen Schulmedizin und der biologischen Naturheilkunde. Er beschäftigt sich viel mit den sogenannten „seltenen Erkrankungen“.

Dr. med. Konrad Werthmann, Ehrenvorsitzender galt weltweit als der fundierteste Kenner der Isotherapie und hat innerhalb von 40 Jahren zahlreiche Publikationen veröffentlicht. Er hat die Entwicklung der Iso (Sanum) Therapie massgeblich geprägt und ihm gebührt ein grosser Dank für das immer offene Weitergeben seines immensen medizinischen Fachwissens. Dr. med. K. Werthmann war daher zweifelsohne einer der „Pioniere in der Isopathie“.

Darüberhinaus verdankt die Gesellschaft dem Ehrenmitglied Frau Dr. med. Maria Bleker ihre sehr wertvolle Arbeit auf dem Gebiet der Dunkelfeldmikroskopie. Sie hat einen Grossteil ihrer ärztlichen Schaffenskraft dem Werk von Prof. Dr. Günther Enderlein gewidmet. Sie stand immer mit ihrer sehr impulsiven, geradlinigen Art für eine seriöse Arbeit mit dem Dunkelfeldmikroskop. Dies war ihr als ausgebildete Zytologin sehr wichtig. Unvergessen bleibt mit ihr eine sensationelle Veranstaltung im Oktober 2006 in Salzburg mit dem Ausspruch: „Wenn einer den Nobelpreis verdient hat, dann war es Prof. Dr. Günther Enderlein. Dr. med. Maria Bleker zählt für uns zu der „grand madame der Dunkelfeldmikroskopie“

Was ist ISOTHERAPIE?

Die ISO – Therapie ist eine Behandlungsform bei der körpereigene Stoffe benützt werden. Das ist zunächst schwer verständlich und soll kurz erklärt werden.

Der Biologe Prof. Dr. Enderlein hat um 1902 an der Universität Berlin, die sogenannte Charité, seine Forschungen um die Pilz- Mikrobe Mucor racemosus Fresen betrieben. Dabei kam zutage, dass diese Mikrobe in jeder menschlichen Zelle, also auch im Samenfaden und im weiblichen Ei, aber auch in den roten und weißen Blutkörperchen zu finden ist. Prof. Enderlein nannte diesen Keim daher den „Endobionten“. Das heißt endos = innen, bios =leben; er lebt folglich im Zellinneren. In der Evolution machte dieser Keim erst das Aufkommen von Warmblütern möglich, da er für die Blutgerinnung zuständig ist.

Weiters entdeckte Prof. Enderlein eine Aufwärts- und eine Abwärtsentwicklung dieses Keimes. Das heißt je nach der Veränderung des Milieus kann die apathogene Form zu einer pathogenen (aufwärts entwickelten) Form werden. Sobald sich das Milieu wieder in ein für das entsprechende Organ normales, physiologisches Niveau zurück entwickelt, verschwinden auch die pathogenen Formen bzw. werden auf apathogene Formen reduziert.

Diese Mikrobe kommt auch in all den Warmblütern vor, die zugleich Säugetiere sind, also in den Kühen und Stieren, in den Schafen, Pferden, in den Hasen Rehen und Hirschen, einfach in all den Tieren, die auf den Speiseteller kommen. Das Huhn als Warmblüter ist kein Säugetier und daher frei vom Mucor racemosus Fresen. Dieser Keim widersteht der Erhitzung auf 350 Grad Celsius und einer Abkühlung auf 70 Grad Celsius minus. Das heißt, dieser Keim kann durch Kochen, Grillen und Tieffrieren nicht getötet werden. Das bedeutet, dass der Mensch durch das Essen von Fleisch und Wurstwaren aus den genannten Tieren eine Unzahl von hochentwickelten pathogenen Formen in seinen Körper bringt und diese auch Krankheiten erzeugen können. Zuviel an Eiweiß und Zuviel an Kohlenhydraten führen zu typischen Krankheiten.

Eine weitere Entdeckung war, dass sich aus dem apathogenen Teil des Pilzes Mucor racemosus Cyclogenie (Auf- und Abwärtsentwicklung) die Cyclogenie des Pilzes Aspergillus niger und aus dem pathologischen Teil die Cyclogenie des Pilzes Penicillium ableiten (Penicillium heißt nicht Penicillin). Das Penicillin ist das Produkt der Mikrobe Penicillium. Für alle Cyclogenien gelten die oben erwähnten Fakten.

Wichtig ist, dass jede Cyclogenie Subzyklen hat. Weiters gibt es Krankheiten, die man mehr dem Pilz Mucor racemosus, andere wieder dem Aspergillus niger oder dem Penicillium zuschreibt.

In den ISO-pathischen Medikamenten (SANUM- Therapie) befinden sich nur die apathogenen Basisformen, die eben die pathogenen Hochformen, wie Bakterien und Viren in kleinere apathogene Formen reduzieren können.

Mit den apathogenen Teilchen der Mucor racemosus Cyclogenie kann man die Hochentwicklungen zu apathogenen reduzieren. Diese apathogenen Teilchen der einzelnen Mikroben in den Medikamenten von SANUM- Kehlbeck sind körpereigene Teilchen.

Wie erwähnt kommen diese in jeder menschlichen Zelle vor.

Daher ist der Satz richtig:

Isopathie ist eine Medizin mit körpereigenen Stoffen

Was ist das Ziel der Gesellschaft für Isotherapie?

Der regelmäßige Gedanken- und Erfahrungsaustausch und die Fortbildungen für interessierte Therapeuten weltweit.
Die ISO- Therapie ist eine Behandlungsform die sehr gut zu erlernen ist und die eine klare Systematik besitzt.
Die Systematik der ISO Therapie besteht aus einem 4-Stufen-Programm, was mit anderen guten Therapiesystemen komptibel ist. Sobald man Stufe für Stufe nach vollzieht, kann kein Fehler in der ISO – Therapie entstehen und der Patient nicht unnötig belastet werden.

Mitgliedschaft

Die Mitgliedschaft bei der Internationalen Gesellschaft für Isotherapie bietet den Mitgliedern eine Reihe von Vorteilen: Aus- & Fortbildungen zu ermäßigten Tarifen, innovative Arbeitskreise, Rundschreiben mit praxisbezogenen Therapievorschlägen, spezielle Sonderinfos, Hotline, Internetbewerbung für Mitglieder, Service für eigene Homepages. Mitgliedsbeitrag Euro 50,- pro Jahr.

Download Patienteninformation

Alle akuten Krankheiten, die mit der Endung „itis“ enden:

  • Tonsillitis, Sinusitis
    Otitis, Bronchitis
    Gallenblasen- Entzündung
    usw.
  • Herzkrankheiten Infarkt, Phlebitis
    Varizen, Hämorrhoiden
    Schlaganfall, Gedächtnisschwäche
    Konzentrationsmangel
    Durchblutungsschwächen
  • Chronizität Tuberkulose
  • Para- tuberkulinische Schwäche
  • Nieren – Blasenschwäche
  • Ovariitis Endometritis
  • Orchitis Epidydimitis
  • Asthma Bronchitis
  • Asthmoide Bronchitis
  • Lymphadenitis, Lymphstau
  • Kolitis- Syndrom
  • Diarrhö, Verstopfung
  • Hauterkrankungen
  • Knochen, Gelenke

Chiropraktik-Forum

Das Chiropraktik-Forum ist ein Ausschuss von Aktiv Gesund e.V., der sich aus verschiedenen Experten auf dem Gebiet der Chiropraktik und Osteopathie zusammensetzt. Ziel ist ein regelmäßiger Gedanken- und Erfahrungsaustausch und interne Fortbildungen für interessierte Therapeuten. Ein besonderes Anliegen vom Chiropraktik-Forum ist die Ergänzung der Chiropraktik und Osteopathie mit verschiedenen anderen Therapierichtungen. Die Workshops sind praxisorientiert und für jeden Teilnehmer von großem Nutzen für seine tägliche Praxisarbeit.

IHRE VORTEILE:

  • Günstiger Jahresbeitrag
  • Vergünstigte Tarife für Workshops und Vorträge
  • Kostenlose Online-Veranstaltungen für Mitglieder
  • Bereitstellen von Videopräsentationen für Patienten/innen mit „Personalisierung“ 
  • Online-Service bei Praxisanfragen und Fallbesprechungen
  • Unterstützung bei Praxismarketing
  • Aktives Mitgestalten
  • Regelmäßiger Gedanken– und Erfahrungsaustausch
  • Persönlicher Kontakt zu Experten verschiedener Fachrichtungen
  • Aufnahme in die Therapeutenliste

Aus- und Weiterbildung

ISO (SANUM-)THERAPIE UND DUNKELFELDMIKROSKOPIE

HERZLICH WILLKOMMEN ZU DEN SEMINAREN
SANUM-(ISO-)THERAPIE
UND PRAKTISCHE DUNKELFELD-MIKROSKOPIE!

Wir freuen uns, Ihnen in Laufen / Nähe von Salzburg* Aus- und Fortbildungen in SANUM-(ISO-)THERAPIE und DUNKELFELDMIKROSKOPIE anbieten zu können. Die Internationale Gesellschaft für Isotherapie hat eine lange Ausbildungserfahrung und bietet als einziger Anbieter diese Form der umfassend kompakten Kompakt-Workshops an.

Unser Anliegen ist es, die Forschungsergebnisse von Prof. Günther Enderlein weiter zu geben und ein systematisches Erlernen Sanum-(Iso-)Therapie und der Dunkelfeldmikroskopie-Diagnostik zu vermitteln.

Bei uns bekommen Sie einen klar strukturierten Leitfaden für den in der täglichen Praxis erfolgreichen Einsatz der „4-Stufen-Prinzip“, die sich ideal mit vielen anderen Naturheilverfahren kombinieren lässt.

Die Stärken der Internationalen Gesellschaft für Isotherapie sind Systematik, fundiertes Fachwissen aus über 30-jähriger Erfahrung sowie modernste Präsentation und praktisches Arbeiten mit dem Dunkelfeldmikroskop.

Gemeinsam werden wir Sie durch diese beiden spannenden Ausbildungen begleiten und freuen uns auf Ihr reges Interesse!

* Aus- & Weiterbildung für med. Berufe und Gesundheitsberufe ist unabhängig von unterschiedlichen Rechtssprechungen einzelner Staaten (z.B. Deutschland, Österreich, Schweiz, u.a.). Die Ausbildung bezieht sich in Deutschland rein auf die Fachgebiete Isotherapie und Dunkelfeldmikroskopie im Sinne einer Fachfortbildung (in Österreich eines Workshops) ist aber keine klass. „Berufsausbildung“. Die praktische Ausübung der Isotherapie und Dunkelfeldmikroskopie wird in den jeweiligen „Berufsordnungen“ o.ä. gesetzlich geregelt (z.B. in Deutschland Ärzte und Heilpraktiker). Dafür ist der Teilnehmer selber verantwortlich, der Veranstalter kann keine Haftung dafür übernehmen.

SALZBURG / WIEN (Österreich): Infoveranstaltung der Fa. SPAGYRA GmbH Co KG, Marktplatz 5a, A-5082 Grödig in Kooperation mit Aktiv Gesund e.V. – Int. Gesellschaft für Isotherapie

ISO-(SANUM-) THERAPIE

Die Sanumtherapie bzw. Isotherapie basiert auf der Isopathie – einem nach Prof. Dr. Günther Enderlein (1872 bis 1968) benannten Therapieverfahren. Die Krankheit wird mit dem selben Erreger geheilt, durch den sie ausgelöst wurde.

Enderlein hat um 1902 an der Charité Berlin Forschungen um die Pilz-Mikrobe Mucor racemosus Fresen betrieben. Dabei kam zutage, dass diese Mikrobe in jeder menschlichen Zelle, auch im Samenfaden und im weiblichen Ei, aber auch in den roten und weißen Blutkörperchen zu finden
ist. Prof. Enderlein nannte diesen Keim „Endobionten“: „Endos = Innen” und „Bios = Leben”, das heißt er lebt im Zellinneren.

In der Evolution machte dieser Keim erst das Aufkommen von Warmblütern möglich, da er für die Blutgerinnung zuständig ist. Weiters entdeckte Prof. Enderlein eine Aufwärts- und eine Abwärtsentwicklung dieses Keimes. Je nach Veränderung des Milieus kann die apathogene Form zu
einer pathogenen (aufwärts entwickelten) Form werden.

Im Körper vorhandene Mikroorganismen sind in der Lage, durch externe Einflüsse (Umweltgifte, Toxine, Infektionen, Übersäuerung, Mangel an Spurenelementen usw.), ihr Erscheinungsbild bzw. ihre Formen und Entwicklungsstufen zu verändern und dadurch Erkrankungen zu verursachen.
Der gesunde Organismus kann die höher entwickelten Formen abbauen und unschädlich machen. Der kranke Organismus kann dies nicht.

Hier setzt die Isotherapie an:

In vier Stufen kommen spezifische isopathische Arzneien (ISO-pathische Medikamente von SANUM-Kehlbeck) und Ernährungsempfehlungen zum Einsatz, die das Symbiosegleichgewicht wiederherstellen können. Neben akuten Krankheiten können viele chronische und degenerative Erkrankungen positiv beeinflusst werden.

Die SANUM-Therapie (Isotherapie) hat gerade bei chronischen Erkrankungen und bei Therapieblockaden einen sehr hohen Stellenwert und ist als Ergänzung anderer Naturheilverfahren (u.a. Traditionelle Chinesische Medizin, Klassische Homöpathie, etc.) unverzichtbar geworden.

Therapeuten-Liste

Zahlreiche Ärzt*innen und Therapeut*innen sind Mitglieder bei Aktiv Gesund e.V. Hier finden Sie eine Übersicht der Fachmitglieder in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.
Impressum

Aktiv Gesund e.V.
Schiffmeistergasse 4
D-83410 Laufen / Salzach
Tel. +49 8682 / 7468
Fax +49 8682 / 95944
vorstand@aktivgesund.com

VR Traunstein 20661

Bankverbindung:
Volksbank Raiffeisenbank Obb.
IBAN: DE 20 7109 0000 0100 4261 05
BIC: GENODEF1BGL

Mitglied werden

Die Mitgliedschaft unterteilt sich in:

  • Aktiv Gesund e.V. – Mitgliedschaft für Laien aktuell: € 20,-
  • Aktiv Gesund e.V. – Aussschuss Int. Gesellschaft für Isotherapie und Dunkelfeldmikroskopie – Mitgliedschaft für Med. Fachgruppen aktuell: € 50,-
  • Aktiv Gesund e.V. – Ausschuss Chiropraktik-Forum –
    Mitgliedschaft für Med. Fachgruppen aktuell: € 50,-
  • Aktiv Gesund e.V. – Ausschuss Therapiehilfe für Med. Fachgruppen aktuell: € 50,-
Downloads